11.01.2017
Ein Kunstprojekt der EVH in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bochum.
Was treibt einen Sammler an? Wer sammelt was und vor allem warum? Wie fing alles an? Studierende der Evangelischen Hochschule RWL haben Sammlerinnen und Sammler eingeladen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Inmitten von mehr als 50 privaten Sammlungen, die bis zum 19.Februar 2017 im Kunstmuseum zu bewundern sind, wird es dabei u.a. um Sammler und Sammlerinnen von: historischen Rechenmaschinen, Totenmasken, Ansteckpins, historische Verbandstüchern, Mangafiguren und vieles mehr gehen.
Wann und wo? Mittwoch, den 11. Januar 2017 um 18 Uhr im Foyer des Kunstmuseums Bochum
Alle Gäste sind eingeladen, sich anschließend die Ausstellung "Sammeln, Sammeln, Sammeln" anzusehen. Der Eintritt ist frei.