Menu
Quicklinks
Symposium
Bild verkleinern

Symposium "10 Jahre UN Behindertenrechtskonvention"

02.04.2019 / Ort: Veranstaltungszentrum der Ruhr-Uni Bochum

Am 26. März 2009 trat die UN Behindertenrechtskonvention (UN BRK) in Deutschland in Kraft. Keine andere Menschenrechtskonvention hat in der deutschen Öffentlichkeit vergleichbare Aufmerksamkeit erlangt und für erregtere Diskussionen gesorgt.

Zehn Jahre später gilt es gleichzeitig, zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Was wurde erreicht für und von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung der Menschen mit Behinderungen? Welche Meilensteine auf dem Weg zur Inklusion in der Bildung wurden markiert? Wo liegen die Herausforderungen für die politische und öffentliche Partizipation?

Fragen wie diese zu beleuchten, laden drei Bochumer Hochschulen - die Evangelische Hochschule RWL, die Hochschule für Gesundheit und die RUB - ein zum Symposium "Zehn Jahre UN Behindertenrechtskonvention - Selbstbestimmung, Partizipation und Inlusion revisited". Der Termin: 2. April 2019, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Uni Bochum.

Unter anderem nehmen an der Diskussion teil: Prof. Dr. Theresia Degener, bis 2918 Vorsitzende des UN BRK Ausschusses, Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel und Adolf Ratzka, Direktor "Independent Living Institute Schweden".

Zurück