02.11.2023 / Ort: Raum 111
Ein schwieriger und sehr entscheidender Schritt bei schriftlichen Arbeiten ist die Wahl eines geeigneten Themas. Aber was ist ein geeignetes Thema? Welche Möglichkeiten gibt es, ein Thema sinnvoll einzugrenzen, ohne einen weiten Horizont zu verlieren? Dieser Workshop ist dann besonders geeignet, wenn Sie gerade eine konkrete Hausarbeit vorbereiten und für diese ein Thema suchen (eine Teilnahme aus allgemeinem Interesse ist aber auch möglich). Sie lernen hier sowohl kreative Ansätze zur Ideenfindung kennen, als auch Möglichkeiten zur Themeneingrenzung und –konkretisierung. Ziel ist die Entwicklung einer bestimmten Fragestellung für die eigene Hausarbeit, die dann den „roten Faden“ für den weiteren Arbeitsprozess vorgibt. Der Workshop hat zwei Teile, die beide besucht werden sollten. Im zweiten Teil können Sie eine individuelle Rückmeldung zu der von ihnen entwickelten Fragestellung erhalten.
02.11.2023
14.15-18.00 Uhr
Raum 111
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Eine Anmeldung über den eCampus ist erforderlich kann bis eine Woche vor dem Workshop erfolgen.
Achtung: Diese Lehrveranstaltung ist teilnahmebeschränkt!