13.10.2017 / Ort: Ev. Stadtakademie Bochum, Westring 26c
Im Rahmen eines künstlerisch-praktischen Seminars (SoSe 2016) trafen Studierende der EvH RWL auf Menschen, die eine Fluchtgeschichte erlebt haben.
Die Aufgabe: In Zweierteams ein Fotoporträt des geflüchteten Menschen erstellen.
Was ist deine Geschichte? Was möchtest du von dir zeigen? Wie siehst du mich?
Jedes Team erhielt dafür zehn leere Bilderrahmen.
Außerdem ist zu sehen: Ich bin eine Kurdin aus Aleppo, Malerei von Thana Habasch. Die Künstlerin wird anwesend sein.
Musikalisch wird der Abend von Naira Ghazarian, Konzertpianistin aus Syrien, die auch am Projekt mitgewirkt hat, gestaltet.
Es sprechen: Prof. Dr. Helene Skladny und Prof. Dr. Sigurd Hebenstreit
Die Ausstellung ist mittlerweile im PTI Bonn und im Diakonischen Werk Köln ausgestellt worden. Nun kommt sie wieder zurück nach Bochum. Herzliche Einladung!
https://www.stadtakademie.de/programm/details.html?sid=3863