Menu
Quicklinks
Bild verkleinern

"Viel im Kopp, nix inne Taschen?"

15.12.2015 / Ort: EFH RWL / Raum 119

Am 15. Dezember lädt das Projekt Studienpioniere zu einer Informationsveranstaltung zur Studienfinanzierung ein.

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und findet in Raum 119 statt.

Die Finanzierung des Studiums ist für viele Studierende eines der großen Themen der Rahmenbedingungen einer akademischen Ausbildung. Hierbei nutzen bisher nur wenige Fachhochschul-Studierende die vielfältigen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung durch Stipendien. Die Veranstaltung „Viel im Kopp, nix inne Taschen?“ wird von der Projektstelle „Studienpioniere“ in Kooperation mit der Initiative „arbeiterkind.de“ sowie dem AKAFÖ (Akademisches Förderungswerk) durchgeführt und bietet Orientierung und Informationen zum Thema Stipendien. Vor allem soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Stipendien längst nicht mehr als „Eliteförderung“ zu verstehen sind. Vielmehr nehmen Stiftungen und Begabtenförderungswerke vor allem auch die Persönlichkeit und das Engagement von Bewerber_innen in den Blick. Grundlage vieler Förderungen sind Berechnungen nach BAföG-Leistungen, daher wird auch über dieses informiert.

Die hauptamtliche Regionalkoordinatorin im NRW-Büro von „arbeiterkind.de“, Cara Coenen, und Mitglieder der „arbeiterkind.de“-Regionalgruppe Bochum werden über die verschiedenen Möglichkeiten referieren. Stipendiat_innen des Programms „Studienpioniere“ der EvH RWL werden von ihren Erfahrungen berichten. Anschließend besteht die Möglichkeit, Einzelfragen zu stellen. Rede und Antwort zum Thema BAföG steht Helga Otersen vom AKAFÖ. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen.

Katharina Trelenberg

 

Zurück