Menu
Quicklinks
Vortrag: „Alter(n) aus der Perspektive der Disability Studies“
Bild verkleinern

Vortrag: „Alter(n) aus der Perspektive der Disability Studies“

17.06.2021 / Ort: online

Das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) laden Sie herzlich zum dritten und letzten Vortrag der Vortragsreihe „Nachteil hoch zwei plus x – Intersektionalität im Kontext von Behinderung“ ein:

„Alter(n) aus der Perspektive der Disability Studies“

am 17. Juni 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr

von Dr. Michael Zander

Dr. Michael Zander vertritt die Professur „System der Rehabilitation“ im Studiengang Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Disability Studies, Kritische Psychologie und Praxisforschung. Der Vortrag behandelt das Verhältnis von Alter und Behinderung unter dem Gesichtspunkt subjektiver Handlungsmöglichkeiten.

Anschließend wird Prof. Dr. Birgit Schuhmacher, Professorin im Gebiet Sozialwissenschaften an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum, kurz aus ihrer Forschung zu​ alternden Menschen und Menschen mit Demenz berichten.

Der Vortrag kann auf der Plattform „Zoom“ nach fristgerechter Registrierung live verfolgt werden und wird leicht zeitverzögert über YouTube gestreamt. Falls Sie Gebärdensprache oder Schriftdolmetschung benötigen, ist eine Teilnahme am Vortrag über Zoom zu empfehlen. Melden Sie den Dolmetschbedarf bitte bei Jens Koller unter koller@evh-bochum.de an.

Anmeldung bis zum 16. Juni 2021, 12 Uhr, unter dem folgenden Link:
https://www.s-inn.net/veranstaltungen/altern-aus-der-perspektive-der-disability-studies

Der Vortrag wird live über YouTube gestreamt. Der Link lautet: https://youtu.be/AkShz4Cwr7g

Für weitere Fragen steht Ihnen Gudrun Kellermann unter der Emailadresse kellermann@evh-bochum.de zur Verfügung.

Wir freuen uns wie immer auf Ihre Teilnahme, einen interessante Veranstaltung und eine lebendige Diskussion mit Ihnen!

Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie auf der Website von BODYS unter dem Link https://www.bodys-wissen.de/Online-Vortragsreihen.html

Zurück