17.12.2019 / Ort: Raum 205
Am Dienstag, 17. Dezember 2019, findet von 12 bis 14 Uhr in Raum 205 der Vortrag "Mitarbeiterorientiertes Pflegemanagement - Erfahrungsbericht zu sozial- und gesundheitsbewussten Strukturen in der Langzeitpflege" statt.
Fachkräftemangel, Überlastung der Belegschaft, sinkende Motivation: Das können die Auslöser für eine Neuorientierung von Arbeitgebenden hin zu einer familien- und gesundheitsbewussten Personalpolitik sein. Deren Verbreitung nimmt in den letzten Jahren ständig zu, jedoch gibt es Branchen, in denen die Umsetzung schwieriger erscheint als in anderen - etwa in der Sozial- und Pflegearbeit, da hier immer nahe und direkt am Menschen gearbeitet wird und die Belastung unter Umständen besonders hoch ist.
Dass es dennoch möglich ist, sich in diesen Bereichen familien- und gesundheitsbewusst aufzustellen wird der Vortrag von Annemarie Fajardo (Diplom-Pflegewirtin (FH), Wirtschaftspsychologin, M.Sc,. staatlich geprüfte Altenpflegerin) zeigen. Sie ist heute als Beraterin bei der CURACON GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und verfügt über ein reiches Praxiswissen aus der Beratung vieler Pflegeanbieter und der Begleitung von Innovationsprozessen.
Eingeladen sind alle Studierenden und Lehrenden, für die die besonderen Arbeitsbedingungen in der Sozial- und Pflegearbeit ein wichtiges Thema sind und die an der Verbesserung der Verhältnisse interessiert sind.