"Weltschmerz" - Wenn die Weltlage uns zum Weinen bringt
Strategien für mentale Stärke in schwierigen Zeiten
Geht es Dir auch so, dass die vielen Krisen und negativen Schlagzeilen Dich traurig machen und Dir oft die Kraft rauben?
Immerzu neue schlechte Nachrichten über Kriege, Unglücke und Katastrophen können die Stimmung stark niederdrücken und sich auf viele Bereiche unseres Alltags lähmend auswirken.
Doch es gibt Wege zu innerer Trotzkraft.
In diesem Workshop lernst Du Strategien kennen, die helfen, die eigenen Gefühle angesichts der schwierigen Weltlage aktiv zu managen und mentale Stärke aufzubauen.
In der Gruppe entwickelst Du für Dich Strategien, wie Du den Fokus wieder auf Hoffnungsvolles lenkst und wie Du durch Selbstwirksamkeit und bewusstes Training von Optimismus auch in großen Krisen Dein inneres Gleichgewicht erhältst. Du erfährst, wie Spiritualität die Entwicklung mentaler Stärke positiv unterstützen kann.
Wer kann sich anmelden?
Studierende aller Studiengänge, die sich von den aktuellen globalen, politischen und sozialen Krisen stark belastet fühlen und die gern gemeinsam mit anderen Studis Strategien für die eigene mentale Gesundheit entwickeln wollen.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Wann? Donnerstag, 24.4.2025 von 12-14 Uhr
Wo? über Zoom
Freundliche Grüße
Brigitta Haberland
Hochschulseelsorge