Menu
Quicklinks
Completed Transfer Projects
Bild verkleinern

Completed Transfer Projects

In the past, the development of sustainable social innovations at EvH has been the focus of many third-party funded projects. The transfer projects were also involved in a wide range of networking activities – both regional and supra-regional – in both the scientific and non-academic sectors.

In the following, the projects completed at EvH are listed chronologically (in descending order of completion time).

Projektleiter

Projekttitel

Förderer

Kooperationspartner

Laufzeit

Prof. I. Gerlach

Erstellung eines (Senioren- und) Pflegeberatungskonzeptes

Rhein-Sieg-Kreis

 

11/2019-

D. Sluyterman van Langeweyde
C. Behning
B. Bartscher

Die Scoocy-App

Andersgründer-Stipendium, Social Impact Labs Duisburg

EvH RWL

Transfernetzwerk s_Inn, EvH RWL; Hans-Ehrenberg-Schule Bielefeld; Ev. Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck

seit 2018-
2020

Prof. Ghaderi
Prof. Sonnenberg

Cooperation between Bochum and Sulaimani Universities nowadays – Internationalisierung von Lehre und Forschung des Fachbereichs Soziale Arbeit (CoBoSUnin I/II)

Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD)

University of Sulaimani; EvH RWL; Praxispartner in Deutschland und Kurdistan (Irak); DAAD

01/2016-
12/2019

Prof. I. Gerlach

Führungskräfte im Handwerk – Ein mehrdimensionales Unterstützungskonzept zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität (FüH)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

(SILQUA-FH)

Handwerkskammer Münster; IKK classic

01/2017-
12/2019

Prof. Nüsken

LWL Modellprojekt „Hilfe zur Selbständigkeit – gelingende Übergänge gestalten“

Landesjugendamts Westfalen-Lippe (LWL)

Neukirchener Jugendhilfe-Institut (NJI), An-Institut der EvH RWL Bochum (wissenschaftliche Begleitung und Evaluation); Peter Lucasczyk, Jugendhilfe-Consulting, Solingen

2017-2019

Prof. I. Gerlach

Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Bundesministerium für Bildung und Forschung

(SILQUA-FH)

ERGO Versicherungs-gruppe AG; Thyssen-Krupp Steel Europe AG; Helmut Beyers GmbH; Kurt Pietsch GmbH & Co. KG

09/2015-
02/2019

Prof. Römisch

Reflexion, Wissen, Können –
Qualifizierung von Mitarbeitenden und
Bewohner_innen zur
Erweiterung der sexuellen
Selbstbestimmung für
erwachsene Menschen mit
Behinderung in
Wohneinrichtungen (ReWiKs)

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Katholische Hochschule NRW (Ortland); Humboldt-Universität Berlin (Jennessen)

11/2014-
12/2018

Prof. Nüsken

Werkstatt zur Qualitätsentwicklung
(gem. § 79 a SGB VIII) für das
Arbeitsfeld „Hilfe zur Erziehung“

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

Peter Lucasczyk, Jugendhilfe-Consulting, Solingen

2016-2018

Prof. Degener

AKTIF – Akademiker_innen mit
Behinderung in die Teilhabe- u.
Inklusionsforschung

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

TU Dortmund; Universität Köln; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für empirische Soziologie)

05/2015-
04/2018

Prof. Schäfer
Prof. Skladny

Erleuchtet – ein Projekt
schlägt Brücken zwischen Reformation und
Gegenwart

EvH RWL

Kirchenkreise Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hattingen-Witten, Lübbecke, Lüdenscheid-Plettenberg, Oberhausen sowie die Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Bochum)

2016-2017

Prof. Becker
Prof. Benz

Schattenseiten – Die soziale
Wirklichkeit im Ruhrgebiet

EvH RWL

beteiligte Diakonische Werke und Kirchenkreise

Kirchenkreise und Diakonische Werke in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen

04/2016-
11/2017

Prof. I. Gerlach

Netzwerkorientierte Konzepte
betrieblicher Familienpolitik im
Bereich der Pflege

Bundesministerium für Bildung und Forschung

(SILQUA-FH)

Stadt Bochum; Wirtschaftsförderung Bochum GmbH; Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet

06/2013-
12/2016

Prof. Heitmann

IGEL-Programm (Entwicklung,
Implementierung und Evaluation eines
schulbasierten
Gruppenprogramms zur
Prävention von sexualisierter
Gewalt in der Primarstufe)

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

(Richtlinie „Sexuelle Gewalt“)

Universität Duisburg-Essen; Universität Bielefeld

09/2012-
10/2013;

02/2015-
07/2015

Prof. Sonnenberg

Soziale Inklusion von
Menschen mit mehrfachen Behinderungen (Computergestützte Schreibwerkstatt)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ev. Stiftung Volmarstein; Blaues Kreuz Diakonieverein e.V.

03/2012 - 03/2015

Prof. Oltmann

SOL.ID, Gesunde Menschen, starke Betriebe

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW

gaus GmbH Dortmund; Deutsche Angestellten-Akademie OWL Bielefeld; a3-OWL e.V. Bielefeld; mittelständische Betriebe aus den Regionen Münsterland und Ostwestfalen-Lippe

10/2012-
02/2015

Prof. Degener

DREAM – Disability Rights Expanding Accessible Markets

Europäische Union

NUI Galway; Maastricht University; University of Leeds; NOVA Norwegian Social Research; University of Iceland; Swiss Paraplegic Research; Technosite (ICT-Unternehmen, Spanien)

03/2011-
02/2015

Prof. Schiffer-Nasserie

Chancen der Vielfalt nutzen lernen

Europäischer Integrationsfond (EU-EIF) / Hauptstelle RAA NRW

Land NRW (MAIS / MSW); Stadt Bochum (RAA und OGS / Grundschulen); Fach-/Hochschulen für Soziale Arbeit / Lehramtsausbildung in NRW

08/2009-
08/2014

Prof. Wohlfahrt

Ausgliederung und Leiharbeit in diakonischen Sozialunternehmen

Hans-Böckler Stiftung

Hochschule Magdeburg-Stendal; Sozialforschungsstelle Dortmund

03/2013-
06/2013