Geöffnet für alle Bachelor- und Masterstudierende! Die EvH RWL will mit ihrem Bachelor & More-Programm den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht werden und ihnen den "Blick über den Tellerrand" ermöglichen. Neben der fachlichen Ausbildung wird den Studierenden hier das Angebot gemacht, sich auf fächerübergreifende Fragestellungen und grundlegenden Reflexionen einzulassen beziehungsweise der eigenen Persönlichkeit durch künstlerische und kommunikative Prozesse Ausdrucksformen zu verleihen. Das Studienprogramm ist damit ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Bildung an der EvH RWL.
Darüber hinaus versteht sich das Programm als Angebot einer zusätzlichen Profilierung und Qualifizierung für einen zunehmend differenzierten Arbeitsmarkt. Mit dem Besuch der Veranstaltungen können Bescheinigungen und Creditpoints erworben werden. Studierende, die Angebote in einem Umfang von 12 CP oder mehr wahrnehmen, erhalten ein gesondertes Zertifikat über ihre erbrachten Zusatzleistungen im Rahmen von Bachelor & More. Bescheinigungen und Zertifikate sollen den Studierenden zu einer besseren Positionierung sowohl im Hinblick auf eine zukünftige Bewerbung als auch ein mögliches Masterstudium verhelfen.
Thematisch gliedert sich das Studienprogramm in die Bereiche: Wissenschaftliches Arbeiten, Künstlerische Projekte, Theologie & Philosophie, Politik & Gesellschaft, Fremdsprachen & Kommunikation sowie Studierwerkstatt. Den Teilnehmern bleibt es selbst überlassen, in welchem Umfang sie die Zusatzangebote wahrnehmen möchten.
Das aktuelle Programm von Bachelor&More im laufenden Semester entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.
Darüberhinaus können alle Studierenden auch an dem Programm des Careerservice der Hochschule für Gesundheit teilnehmen. Das aktuelle Angebot finden sie hier:
https://www.hs-gesundheit.de/studium/beratungs-serviceangebote/career-service
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Projektstelle Studienpioniere & Koordination BA & more
Frau Elisabeth Graham
graham@evh-bochum.de
Tel: 0234 / 36901 - 194
Raum 1.005 AB