Menu
Profil: EvH international
Bild verkleinern

Internationales

Die EvH Bochum ist eine internationale Hochschule mit Herz und Haltung, die sich aktiv für Verständigung, Vielfalt und Verantwortung in einer globalen Gesellschaft einsetzt. Mit ihren praxisnahen Studiengängen im Sozial- und Gesundheitswesen übernimmt die Hochschule gesellschaftliche Verantwortung. Wer an der EvH Bochum studiert, lernt, über Grenzen hinweg zu denken und die Welt im Kleinen wie im Großen mitzugestalten.

Auslandsaufenthalte

Die EvH Bochum bietet viele Möglichkeiten internationale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Ob Auslandsemester, Praktikum oder Staff Exchange: Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Weg ins Ausland.

Weltweite Kooperationen

Mit zahlreichen Kooperationen mit Hochschulen und Einrichtungen weltweit fördert die EvH Bochum den internationalen Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. So entstehen Netzwerke, die den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglichen und globale Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Programme wie Erasmus+ sowie internationale Projekte und Exkursionen bieten Studierenden die Chance, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.

Internationale Angebote an der EvH Bochum

Doch Internationalisierung bedeutet an der EvH Bochum mehr als nur Mobilität. Sie zeigt sich im täglichen Miteinander, in Lehrinhalten mit globalem Bezug und in Veranstaltungen, die Vielfalt sichtbar machen. Interkulturelle Trainings, internationale Themenwochen und Angebote für Studierende mit Migrationsgeschichte stärken die Offenheit und Sensibilität aller Hochschulangehörigen. Jedes Sommersemester bietet die EvH Bochum das Internationale Semesterprogramm (ISP) an, in dem ausländische und EvH-Studierende gemeinsam auf Englisch lernen und studieren. Blended Intensive Programmes (BIPs) sind Formate im Rahmen von Erasmus+, bei denen Mitarbeitende und Studierende aus mindestens drei Hochschulen verschiedener Länder gemeinsam ein kurzes Präsenz- und Online-Programm für internationales und interdisziplinäres Lernen gestalten.

Internationalisierung mit Strategie

Zentraler Leitfaden für die internationalen Aktivitäten ist die Internationalisierungsstrategie der Hochschule. Sie beschreibt, wie die Hochschule ihr internationales Engagement kontinuierlich ausbauen und zukunftsorientiert gestalten möchte. Der Ausschuss für Internationalisierung begleitet und verantwortet die Umsetzung dieser Strategie.

Weltoffene Hochschule

Logo Weltoffene Hochschule

Die EvH ist eine weltoffene Hochschule und setzt klare Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bereits 2015 hat sie den Aufruf der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit“ unterzeichnet:

Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit

 

Kontakt



International Office
Raum: D.171
E-Mail: International@EvH-Bochum.de

Karen Bossow
Tel.: +49 234-36901-215
E-Mail: Bossow@EvH-Bochum.de

Karin Hegemann
Tel.: +49 234-36901-123
E-Mail: Hegemann@EvH-Bochum.de

Monika Hörr
Tel.: +49 234-36901-142
E-Mail: Hoerr@EvH-Bochum.de

Chris Lafleur-Klän
Tel.: +49 234-36901-264
E-Mail: Lafleur-Klaen@EvH-Bochum.de