Hochschulentwicklungsplan
Der Hochschulentwicklungsplan ist das zentrale Strategieinstrument der EvH Bochum. Er hilft, die Hochschule zu steuern, gemeinsame Ziele zu definieren, Qualitätsstandards abzustimmen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
- Der Plan für 2023–2027 baut auf Bewährtem auf und richtet den Blick zugleich auf künftige Herausforderungen: Wichtige Kernthemen wie Internationalität, Diversität, Rassismusforschung, Inklusion und Disability Studies sollen weiter gestärkt werden – in Lehre, Forschung und Transfer.
- Neu hinzugekommen sind vier zentrale Entwicklungsfelder, die alle Bereiche der Hochschule betreffen: Digitalisierung, Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität. So reagiert die EvH Bochum auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, die besonders für das Sozial- und Gesundheitswesen relevant sind.