Forschungsdaten sind ein hohes Gut und ihre Sicherung und Zugänglichkeit ein wichtiges Zeichen guter wissenschaftlicher Praxis. Mit dem Verbundprojekt „Angewandtes Forschungsdatenmanagement für die gesundheits- und pflegebezogenen Wissenschaften (GesundFDM)“ soll der Umgang mit Forschungsdaten in den Bereichen der gesundheits-, therapie- und pflegebezogenen Wissenschaften professionalisiert werden. Dazu arbeiten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) aus Hessen und NRW zusammen, gefördert durch das BMBF und die europäische Union. Gemeinsam entwickeln die Kooperationspartner Standards, Leitlinien und Empfehlungen für den Umgang mit Forschungsdaten, die direkt aus der gelebten Forschungspraxis abgeleitet werden.
Eine Community-Plattform bietet Forschenden, Studierenden und Promovierenden einen zentralen Anlaufpunkt für alle relevanten Fragen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Unterstützend werden Konzepte für Schulungen und regelmäßige Beratungen für fachspezifisches FDM erarbeitet und an den beteiligten Hochschulen etabliert. Durch Anschluss an Fachgesellschaften, Datenzentren, der NFDI und diversen Landesinitiativen wird gewährleistet, dass Forschung im betreffenden Fachbereich nicht isoliert erfolgt, sondern interdisziplinär breit angelegt wird.
Die auf Praxis- und Arbeitsfelder helfender Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ausgerichtete Forschungsarbeit an der EvH Bochum ist für dieses Vorhaben hervorragend geeignet, um einerseits die Arbeit der Forschenden vor Ort zu unterstützen, andererseits durch wechselseitigen Transfer zwischen Forschung und GesundFDM die Etablierung und Professionalisierung von FDM in den gesundheits-, therapie-, und pflegebezogene Wissenschaften zu befördern.
An GesundFDM sind folgende Hochschulen beteiligt:
Ansprechpartner an der EvH Bochum:
Hans März
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: Altenbochumer Bogen, 1.019
Tel.: 0234 36901-454
E-Mail: Maerz@EvH-Bochum.de
Dr. Lars-Thade Ulrichs
Wissenschaftlicher Referent des Rektorats
Raum: Altenbochumer Bogen, 1.027
Telefon: 0234 36901-467
Mobil: 0173 7221199
E-Mail: ulrichs@evh-bochum.de
Projektleitung:
Prof. Dr. Karin Tiesmeyer
Fabereich Heilpädagogik und Pflege
Tel: 0234 36901-188
Email: Tiesmeyer@EvH-Bochum.de