Projekttitel |
Projektleitung/ Projektmitarbeitende |
Kooperationspartner |
Attraktivität fundamentalistischer Weltbilder |
Prof. Eppenstein |
FH Erfurt; diverse Beratungsstellen (u.a. IFAK Bochum) |
Flüchtlinge in den Printmedien |
Prof. Almstadt |
|
PlusKita-Projekt: Inwieweit unterstützt die pädagogische Arbeit des Theaterpädagogen die Entwicklung von Vorschulkindern? |
Prof. Breitenbach |
Pluskitaprojekt, Recklinghausen |
Schulklima und Inklusion |
Prof. C. Kuhlmann |
Phönix-Gymnasium, Dortmund |
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und die (schulische) Inklusion |
Prof. Mogge-Grotjahn |
ConSol Dortmund gGmbH |
Inklusion im organisierten Sport in Herne |
Prof. Wendler |
Stadtsportbund Herne e.V. |
Vormundschaft als Ehrenamt |
Prof. C. Kuhlmann |
|
Kunterbuntes Chamäleon |
Prof. C. Kuhlmann |
Kunterbuntes Chamäleon – Jugendkulturzentrum u. die benachbarte Gesamtschule, Marl |
Evaluierung des Mitarbeitergesprächs als Instrument der Personalführung |
Prof. Lenz |
EvH-RWL; Adolphi-Stiftung |
Projekttitel |
Projektleitung/ Projektmitarbeitende |
Kooperationspartner |
Potentiale von Elterncafés in Bezug auf die Förderung gesunder Ernährung in sozial benachteiligten Familien |
Prof. Mogge-Grotjahn |
ConSol Dortmund gGmbH |
Schulabsentismus. Eine qualitative Ursachenanalyse |
Prof. Balz |
AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen; „Schulverweigerung – Die 2. Chance“, Marl; „Return – Das Schulmüdenprojekt“, Datteln |
Lebensqualität Bochumer Schüler |
Prof. C. Kuhlmann |
Studenten unterstützen Schüler (SuS-Projekt); verschiedene Schulen in Bochum |
Rückkehrmanagement der Ev. Stiftung Overdyck |
Prof. C. Kuhlmann |
Ev. Stiftung Overdyck, Bochum |
Partizipation von Jugendlichen mit Essstörungen in der stationären Jugendhilfe „Villa Phoenix“ |
Prof. Haverkamp |
Villa Phönix Altenkirchen, Wohngruppe für Mädchen mit Essstörungen |
Unentdeckte Tode |
Prof. Benz |
Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen u. Wattenscheid |
Stellenwert der Gelsenkirchener Tafel |
Prof. Benz |
Gelsenkirchener Tafel e.V. |
Projekttitel |
Projektleitung/ Projektmitarbeitende |
Kooperationspartner |
Disability Human Rights Law Clinic |
Prof. Degener |
Universität Maastricht |
Psychomotorisch-interdisziplinäres Modellprojekt Inklusion |
Prof. Wendler |
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Landkreises Marburg Biedenkopf; Schulverbund Wetter |
Rolle der Eltern bei der schulischen Förderung ihrer Kinder und Gestaltung der Elternarbeit im Projekt „Kontrakt“ |
Prof. C. Kuhlmann |
Integrationsbeauftragte der Stadt Witten; Kontrakt – Unternehmen für Bildung e.V., Witten |
Pflegebedarf von älteren Menschen mit Migrationshintergrund |
Prof. C. Kuhlmann |
Integrationsstabsstelle Witten |
„Kein Geld und Gesunde Ernährung – und es geht trotzdem“ |
Prof. C. Kuhlmann |
ConSol Dortmund gGmbH |
Evaluation des Projekts „Chancen der Vielfalt nutzen lernen“ |
Prof. Zwingmann |
EvH-RWL; RAA Bochum |
Inklusion im Offenen Ganztag der Matthias-Claudius-Schule |
Prof. C. Kuhlmann |
Offener Ganztag der Matthias-Claudius-Schule, Bochum |
Schulverweigerung – Die 2. Chance |
Prof. C. Kuhlmann |
RE/init e.V. Recklinghausen |
Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe |
Prof. Haverkamp |
Villa Phönix Altenkirchen, Wohngruppe für essgestörte Mädchen |
Bildungsförderung in Kindertagesstätten |
Prof. Kuhlmann |
5 Kindertagesstätten in Bochum |
Hybrider Personalstatus im sozialen Sektor |
Prof. Benz |
Gelsenkirchener Tafel e.V. |
Möglichkeiten u. Grenzen des Ehrenamtes |
Prof. Benz |
Luthers Waschsalon (Diakonie Mark-Ruhr) |