Seit 2018 gibt es an der EvH RWL das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn. S_inn ist ein Verbundprojekt von EvH RWL und KatHO NRW. Gemeinsam haben sich beide Hochschulen 2017 erfolgreich in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ beworben S_inn unterstützt bereits vorhandene Transferaktivitäten und erprobt zugleich neue Formate und Projektideen. Ziel ist es, durch Partizipation soziale Innovationen in verschiedenen Handlungsfeldern zu fördern. Das Transfernetzwerk orientiert sich vor allem an folgenden gesellschaftlichen Herausforderungen:>
Unter sozialen Innovationen werden Veränderungen von Haltungen, Einstellungen, sozialen Praktiken, Institutionen und Strukturen verstanden. Ziel dieser Veränderungen ist es, den Respekt vor der Menschenwürde sowie Achtung, Schutz und Verwirklichung der Menschenrechte zu verbessern und damit zu sozialer Gerechtigkeit beizutragen.
Das Transfernetzwerk s_inn gliedert sich in eine Agentur für Transfer und Soziale Innovation, sechs Innovation-Labs und fünf Pilotprojekte:
S_inn verfolgt fünf strategische Arbeitsziele:
Weitere Informationen zum Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn erhalten Sie auf s-inn.net und über unseren Newsletter. Hier können Sie den Newsletter abonnieren. https://www.s-inn.net/newsletter
Darüber hinaus greift s_innzeit, der Wissenschaftspodcast zur Sozialen Arbeit von s_inn aktuelle und relevante Themen aus dem Transfernetzwerk und dem sozialen Bereich auf. Hören Sie hier in spannende Konzepte aus der Wissenschaft und in innovative Lösungsansätze für soziale Herausforderungen herein.