Die Forschungsaktivitäten an der EvH Bochum decken ein breites Spektrum ab. Gleichwohl können viele von ihnen den drei Schwerpunkten Disability Studies, Diversity Studies sowie Teilhabe und soziale Innovation zugeordnet werden. Sie werden jeweils partizipativ und mit Blick auf Bürgerbeteiligung wahrgenommen und genügen insofern einem modernen Wissenschaftsverständnis. Mit diesen drei Forschungsschwerpunkten ist die EvH auch auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz vertreten.
Für den ersten Forschungsschwerpunkt steht seit vielen Jahren das In-Institut Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS), in dem Menschen mit Behinderungen nicht allein Objekte, sondern ebenso Subjekte von Forschung sind.
Dem Bereich Teilhabe und soziale Innovation lässt sich eine Reihe von Forschungs- und Transferprojekten an der EvH Bochum zuordnen. Diesem Schwerpunkt widmet sich auch das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn).