Menu
Quicklinks
Bild verkleinern

Hauptamtlich Lehrende

Einen Sprechstundentermin mit den hauptamtlich Lehrenden können Sie über unser Sprechstundenmanagementsystem vereinbaren.

Unter folgenden Begriffen können Sie nach Fächergruppen filtern:

  • Künstlerische Bildung / Medienpädagogik / Neue Medien
  • Erziehungswissenschaften
  • Sozialphilosophie / Ethik
  • Gesundheitswissenschaften / Sozialmedizin
  • Gemeindepädagogik und Diakonie
  • Sozialmanagement
  • Politikwissenschaften
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaften
  • Soziale Arbeit
  • Soziologie

Prof. Dr. Hendrik Baumeister

FB II: Heilpädagogik und Pflege
Fächergruppe:
Inklusive Quartiersentwicklung, Propädeutik
Altenbochumer Bogen Raum: 1.009

Kontakt:
Phone: 0234 36901-274
baumeister@evh-bochum.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung unter baumeister@evh-bochum.de

Angaben zum Werdegang:

Seit 09/2017: Professor für „Inklusive Quartiersentwicklung“ am Fachbereich II der EvH RWL

2017: Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld

2016: Promotion (Dr. PH) an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, Thema „Blue Governance – Chance für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklung“

2011–2015: Promotionsstipendiat der Junior-Forschungsgruppe „StadtLandschaft & Gesundheit” gefördert von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

2010–2017: Wissenschaftliche Mitarbeit an der „AG 7 Umwelt und Gesundheit“ der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld

2009–2011: Studium Public Health (MSc.) an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld           

2003–2009: Tätigkeit als Architekt und Innenarchitekt in Düsseldorf, Maastricht (NL), Hamburg und Bielefeld

1997–2003: Studium Architektur und Innenarchitektur an der FH Düsseldorf

Schwerpunkte in Lehre und Forschung
  • Inklusive Quartiersentwicklung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Gesundheitsförderliche Stadtentwicklung
  • Umweltbezogene Inklusionsressourcen
Ausgewählte Veröffentlichungen

Baumeister, H., Köckler, H., Rüdiger, A., Claßen, T., Hamilton, J., Rüweler, M., Sahin, C., Baumgart, S. & Hornberg, C. (2019). Leitfaden Gesunde Stadt – Hinweise für Stellungnahmen zur Stadtentwicklung aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst. Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen: Bochum.

Baumeister, H., Hornberg, C. (2017): Gesundheit in der Stadt von gestern, heute, morgen. In: Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.), UrbanLab Magazin, Fachzeitschrift für Stadt- und Regionalplanung (2), 18–21.

Baumeister, H. (2017). Blue Governance – Chance für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklung. Universität Bielefeld: Bielefeld.

Claßen, T., Baumeister, H. & Albrecht, I. (2014). Erholungswert von Natur und Landschaft. In: UVP-Gesellschaft e.V. / AG Menschliche Gesundheit (Hrsg.), Leitlinien Schutzgut Menschliche Gesundheit – Für eine wirksame Gesundheitsfolgenabschätzung in Planungsprozessen und Zulassungsverfahren. Hamm, 75–77.

Heiler, A., Baumeister, H., Völker, S., Claßen, T. & Hornberg, C. (2014). Gesundheitsförderung im urbanen Raum – Stadtgrün und -blau als Chance? In Schmidt, B. (Hrsg.), Akzeptierende Gesundheitsförderung – Gesundheitliche Unterstützung im Spannungsfeld zwischen Einmischung und Vernachlässigung. Weinheim: Juventa, 283–295.

Völker, S., Baumeister, H., Claßen, T., Hornberg, C. & Kistemann, T. (2013). Empirical evidence for temperature mitigation capacity of urban blue. In: Erdkunde 67(4), 355–371.

Mitgliedschaften
  • Architektenkammer NRW als Architekt und Innenarchitekt
  • Sprecher_innenkreis des "Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit"

Zurück