Menu
Persönliche Homepage Dr. Sabrina Schramme
Bild verkleinern
Werdegang

Seit 01/2020
Landesprogramm „Karrierewege FH-Professur“: Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum (Fachbereich II Heilpädagogik und Pflege) und Projektmitarbeiterin bei Bethel.regional in Dortmund

05/2019
Promotion (Dr. Phil.) im Fach Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund, Titel der Dissertation: Biografische Erfahrungen mit Integration (Inklusion) in Kindergarten und Schule aus der Rückschau behinderter Frauen und Männer. Eine empirische Untersuchung.

10/2011 – 09/2018
Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Lehrgebiet Frauenforschung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben

10/2009 – 09/2011
Studium Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund, Abschluss: Master of Arts

03/2009 – 08/2010
Evangelisches Johanneswerk e.V., Bodelschwingh-Haus: Wohnheim für Menschen mit Behinderungen: Fachkraft für Behindertenhilfe

10/2004 – 02/2009
Studium der Heilpädagogik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, Abschluss: Diplom (FH)

08/1994 – 06/2003
Städt. Mädchengymnasium Essen-Borbeck, Abschluss: Abitur

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Intersektionalitätsforschung, biografische Perspektiven auf Inklusion/Integration, Pädagogik der Vielfalt, Umgang mit Heterogenität in der Pädagogik, Führungskräfte und Diversity in Institutionen der freien Wohlfahrtspflege

Liste der Publikationen (Auswahl)

Schildmann, Ulrike; Schramme, Sabrina (2020): Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung. Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung. In Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Heft 3, S. 11-26. https://doi.org/10.3224/gender.v12i3.02

Schramme, Sabrina (2020): Biografische Erfahrungen „Ehemaliger Integrationskinder“. In Menschen. In Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, 43 Jg., Heft 2, S. 47-51.

Schramme, Sabrina (2019): Biografische Erfahrungen mit Integration (Inklusion) in Kindergarten und Schule aus der Rückschau behinderter Frauen und Männer. Eine empirische Untersuchung. Bochum/Freiburg: Projektverlag.

Schramme, Sabrina (2019): Biografische Rückschau von Männern und Frauen mit Behinderungserfahrungen auf ihre Erlebnisse mit Integration in der Schulzeit: Integrative Pädagogik, Didaktik und soziale Ungleichheitslagen. In Gemeinsam Leben. Zeitschrift für Inklusion, 27 Jg., Heft 1, S. 24-34.

Schildmann, Ulrike; Schramme, Sabrina; Libuda-Köster, Astrid (2018): Die Kategorie Behinderung in der Intersektionalitätsforschung. Theoretische Grundlagen und empirische Befunde. Bochum/Freiburg: Projektverlag.

Schildmann, Ulrike; Schramme, Sabrina (2017): Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung: Ansätze und Perspektiven eines neuen wissenschaftlichen Diskurses. In Feyerer, Ewald; Prammer, Wilfried; Prammer-Semmler, Eva; Kladnik, Christine; Wimberger, Richard (Hrsg.) System. Wandel. Entwicklung. Akteurinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 301-305.

Schildmann, Ulrike; Schramme, Sabrina (2017): Behinderung: Verortung einer sozialen Kategorie in der Geschlechterforschung / Intersektionalitätsforschung. In Kortendiek, Beate u.a. (Hrsg.) Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 881-889

Schildmann, Ulrike; Schramme, Sabrina (2017): Intersektionalität. Behinderung-Geschlecht-Alter. In Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 86 Jg., Heft 3, S.191-202.

Schramme, Sabrina (2015): Institutionelle Übergänge. Schule - Ausbildung - Beruf aus der Rückschau behinderter Frauen und Männer mit schulischen Integrationserfahrungen. In Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 84 Jg., Heft 4, S.299-308.