Menu
Persönliche Homepage Prof. Dr. Lutz Bergemann
Bild verkleinern
UNIVERSITÄTSAUSBILDUNG UND WISSENSCHAFTLICHE ABSCHLÜSSE

02/2001          Magister im Fach Philosophie (CAU zu Kiel)
02/2004          Promotion im Fach Philosophie (CAU zu Kiel)
06/2010          Habilitation im Fach Philosophie (Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster)

BERUFLICHER WERDEGANG

03/1991-02/2005
Pflegehelfer in einem Pflegeheim des Arbeiter-Samariterbundes in Kiel/Kieler Stadtkloster

03/2005-12/2012
Wiss. Mitarbeiter im Teilprojekt A3 des Sonderforschungsbereichs 644 „Transformationen der Antike“ an der Humboldt-Universität zu Berlin

06/2012-08/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A. (Ethik in der Medizin)/Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees

01/2013-07/2015
Pflegehelfer in der Residenz Ambiente, Berlin

04/2013-09/2013
Vertretung der Professur für Mittellatein am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Bernd Roling)

03/2015-08/2015
Honorarvertrag mit dem Asklepios Fachklinikum Brandenburg (Unterstützung und Beratung bei der Gründung eines Ethikkomitees; Fortbildungen zu ethischen Themen für Mitarbeiter*innen)

04/2015-09/2015
Vertretung der Professur für Mittellatein am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Bernd Roling)

10/2015-12/2017
Fellow am Forschungsprojekt „Human Rights in Healthcare“ der „Emerging Fields Initiative“ der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

06/2016-05/2021
Mitglied im Klinischen Ethikkomitee des Universitätsklinikums Erlangen

09/2004-12/2021
Lehraufträge an der CAU zu Kiel, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg sowie Dozententätigkeit an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Universitätsklinikums Erlangen, an der Staatlichen Berufsfachschule für Hebammen Erlangen und für das Amt für kirchliche Dienste in der EKBO/Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Ethik in der Sozialen Arbeit, Ethik-Transfer; Medizinethik, Klinische Ethik, Tugendethik, Feministische Ethik/Vulnerability, Care Ethics, Neue Phänomenologie, Geschichte des Neuplatonismus