Menu
Bild verkleinern

Nachrichten

Woher kommen Ideen für Forschungsprojekte? Wer darf daran mitwirken, wer profitiert davon? Der Sozial-Wissenschaftsladen hat jetzt eine Handreichung zu partizipativer Forschung veröffent...

Eine Online-Veranstaltung des Transfernetzwerks s_inn zur Fragestellung „Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas – weitere Erosion der Solidarität durch Corona?“ fand jetzt statt....

EvH-Prof. Dr. Brigitta Goldberg hat jetzt am MeKidS.best Kongress 2020 teilgenommen und zum Thema "Kinderschutz in der Perspektive" einen Input gehalten....

Die Beratungsstelle BISS bietet mit der Gruppe "Endspurt" Hilfe bei Schwierigkeiten mit der Abschluss-Arbeit. Die Online-Gruppe startet im November - Anmeldung bis spätestens Ende Oktober....

Das Innovation-Lab Bochum der Evangelischen Hochschule RWL lädt alle Bürger_innen in Altenbochum ein, sich an einer Umfrage zum katholischen Gemeindezentrum Liebfrauen zu beteiligen....

Register now: We are pleased to announce our "International Study Programme" in spring term 2021 - “Discovering the world in Bochum. Social work and health professions in the context of culture a...

In der neuen Folge des Podcasts "Übergabe - Der Podcast für die Pflege" geht Prof. Dr. Christiane Knecht auf das Thema "Geschwister chronisch kranker Kinder und Jugendlicher" ein....

"NRWege ins Studium": Die EvH RWL schreibt zum Wintersemester 2020/21 vier Stipendien für Geflüchtete aus, die unmittelbar vor Aufnahme ihres Studiums stehen....