Das macht "s_inn": Gemeinsam mit der Katholischen Hochschule NRW (KatHO) startet die Evangelische Hochschule jetzt das "Transfernetzwerk Soziale Innovationen"....
"Jenseits von Bastelvorlagen... Die Bedeutung der ästhetischen Bildung in der Elementarpädagogik": Beim 5. Alumnitreffen des Studiengangs Elementarpädagogik referierte Prof. Dr. Helene Skladny....
Die Prüfungszeit hat begonnen - daher ist jetzt wieder das Prüfungscafé geöffnet: im Sitzbereich vor der Hochschulseelsorge bei Raum 110. Wann? Montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr....
Herausforderungen für pflegende Angehörige, Konflikte zwischen Pflege und Beruf sowie kommunale Lösungen: Federführend bei einem aktuellen Landesprojekt ist EvH-Prof. Dr. Irene Gerlach....
"Kindesmissbrauch in Deutschland: Versagt der Staat beim Schutz": Zu diesem Thema hat EvH-Prof. Dr. Helge Thiemann, Fachpsychologe für Rechtspsychologie, jetzt im SWR2-Interview Stellung bezogen.[...
Dominik Raasch von KoNAP-NRW stellte das Kompetenz-Netzwerk zum Thema Pflegebedürftigkeit im EvH-Seminar „Ältere Menschen in besonderen sozialen Situationen“ von Prof. Dr. Alexandra Lehmann v...
Forschungsprojekt Achtsamkeitsförderung in der stationären Altenhilfe: Am 12. Januar stellten Projektleiterin Prof. Dr. Sabine Kühnert und EvH-Absolventin Andrea Steinhoff die Ergebnisse vor....
"Heilpädagog_innen - Wege nach dem Studium", lautete das Thema eines Workshops im Rahmen des Heilpädagog_innen-Tages am 26. Januar, in dem Expert_innen aus der Praxis zu Wort kamen....