Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Zwei weibliche Studierende laufen durch das Foyer der Hochschule und tragen dabei jeweils einen Kapuzenpullover mit EvH-Logo auf der linken Seite der Brust. Ein Pullover ist hellgrau, der andere Pullover ist anthrazit.

Das ist der neue Hochschul-Style!
Hier geht es zum Shop

sozial.
engagiert.
inklusiv.
unser Profil

Willkommen an der EvH Bochum! Hier finden Erstsemester-Studierende alle Informationen zum Studienstart - von der E-Woche über die Ersti-Fahrt bis hin zur Stundenplanung....

Wie können digitale Technologien den Pflegealltag erleichtern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts ...

Es ist ein leiser Moment auf der Station. Die Pflegekraft steht am Bett einer Patientin, reicht ihr Wasser, prüft den Verband – eine Routine-Situation, eine kleine Geste der Zuwendung. Doch plö...

Am 12. und 13. September 2025 findet an der EvH Bochum der Psychomotorik-Kongress 2025 statt. Der Kongress steht unter dem Thema: „Psychomotorik im Dialog – Perspektiven gemeinsam entwickeln“...

So viele wie noch nie zuvor feierten jetzt gemeinsam den erfolgreichen Abschluss an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum): Rund 500 Gäste kamen in der Bochumer Lukaskirche zusammen, um ...

„Ich bin nach Deutschland gekommen, um eine neue Kultur und neue Leute kennenzulernen. Was ich dann hier an der EvH erlebt habe, war einfach außergewöhnlich und noch besser als ich es mir erhof...

Die EvH Bochum vergibt im Wintersemester 2025/26 wieder NRWege-Stipendien für Studierende mit Fluchterfahrung, die Unterstützung zur Sicherung ihres Lebensunterhalts benötigen. Bewerben können ...

Eine Honorarprofessur an der EvH Bochum ist etwas ganz Besonderes. So besonders, dass die Hochschule sie erst jetzt zum zweiten Mal überhaupt verliehen hat. Die EvH zeichnet damit die südafrikani...

Drei Jahre Studiengang Pflegepädagogik an der EvH Bochum: In der Pflegeausbildung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Die klassische Altenpflege, Krankenpf...

Kontak über die Heilpädagogische Ambulanz: hpa@evh-bochum.de

Werdegang

Schulbesuch

1985 – 1989 Besuch der Grundschule in Meckenheim

1989 – 1998 Besuch des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Meckenheim

1998 Abitur

1998 – 1999 Freiwilliges Soziales Jahr in einer Wohngemeinschaft für erwachsene seelenpflegebedürftige Menschen

11/1999 – 01/2000  Auslandspraktikum in „L`Arche“ in Frankreich

Studium

2000 – 2004  Studium der Heilpädagogik an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum

2004 – 2005 Annerkennungsjahr in der Frühförderstelle Duisburg-Walsum im Franz-Hitze-Haus der Albert Schweitzer- Einrichtungen für Behinderte gGmbH

Berufstätigkeit

2005 – 2007 Tätigkeit in der Frühförderstelle der Diakonie in Bochum

2007 – 2010 Tätigkeit in der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe in Gelsenkirchen

seit 2010 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Heilpädagogischen Ambulanz der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum

Schwerpunkte in Lehre und Forschung
  • Entwicklungsbegleitung
  • Spiel als Methode in der heilpädagogischen Arbeit
  • Diagnostische Verfahren und Gutachtenerstellung
  • Beratung und Begleitung von Eltern
Projekte
  • SuS – Studierende unterstützen Schüler. Kooperationsprojekt zwischen RUB, EvH, verschiedenen Schulen der Stadt Bochum und Jugendhilfezentren
  • Kooperationsprojekt mit der Heilpädagogischen Wohngruppe Panama der Stiftung Overdyck in Bochum
  • Kooperation mit dem Jugendhilfeverein Koprofil in Sprockhövel
Veröffentlichungen in Auswahl
  • Reichenbach, C. & Hünerbein, M.-L. (2013). Die Heilpädagogische Ambulanz an der Evangelischen Hochschule R-W-L Bochum – Bindeglied zwischen Theorie und Praxis für Studium und Lehre. In: Dieter Lotz (Hrsg.): Heilpädagogische Diagnostik – Erkenntniswege zum Menschen. Berlin: BHP Verlag.
  • Huster, E.-U. & Wendler, M. (2014): Der Körper als Ressource in der sozialen Arbeit. Berlin: Springer Verlag (in Vorbereitung)
Mitgliedschaften
  • Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V.

Politikst du noch sauber? Kommunal Spezial

Datum: 26.08.2025
Zeit: 18:00–20:00
Ort: Studio im Bahnhof Langendreer e.V., Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Politikst du noch sauber? Kommunal Spezial

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 02.09.2025
Zeit: 09:00–08:59
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 09.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Psychomotorik-Kongress 2025

Datum: 12.09.2025
Ort: EvH Bochum

Psychomotorik-Kongress 2025

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 23.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 30.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium