Im WiSe 2020/21 boten das Transfernetzwerk Soziale Innovation, das Bochumer Zentrum für Disability Studies und der Sozial-Wissenschaftsladen eine Online-Vortragsreihe zum Thema „Behinderung in Z...
Mit dem Praxishandbuch „So geht Vielfalt!“ verabschiedet sich das BODYS-Projekt Initiative Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW – IKSL nach vierjähriger Förderung....
„Different Careers in Neuropsychology“: EvH-Prof. Dr. Christian Mette sprach jetzt mit internationalen Forschern in einem Online-Talk zu Studierenden aus der ganzen Welt....
Neben Wort- und Musikbeiträgen war jetzt die einmal im Jahr anstehende Förderpreisverleihung einer der Programmpunkte der digitalen Absolvent_innenfeier....
Ab sofort können sich Interessenten ohne (Fach-)Abitur (noch bis zum 1. April 2021) um einen Studienplatz in den BA-Studiengängen Pflegewissenschaft und Gesundheits- und Pflegemanagement bewerben...
Start der Bewerbungsphase: Bis zum 19. Februar 2021 können sich Geflüchtete und andere Neuzugewanderte für das studienvorbereitende Deutschkursprogramm im Sommersemester 2021 bewerben....
Die Evangelische Hochschule RWL und die hsg Bochum besiegelten ihre Zusammenarbeit beim Internationalen Studienprogramm jetzt durch einen Kooperationsvertrag (Foto aus Vor-Corona-Zeit)...
Mit welchen ethischen Fragen und Problemen sehen wir uns im Umgang mit Corona konfrontiert? Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, EvH-Rektorin und Mitglied im Deutschen Ethikrat, zu Gast bei Radio Bochum....