Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Zwei weibliche Studierende laufen durch das Foyer der Hochschule und tragen dabei jeweils einen Kapuzenpullover mit EvH-Logo auf der linken Seite der Brust. Ein Pullover ist hellgrau, der andere Pullover ist anthrazit.

Das ist der neue Hochschul-Style!
Hier geht es zum Shop

sozial.
engagiert.
inklusiv.
unser Profil

Willkommen an der EvH Bochum! Hier finden Erstsemester-Studierende alle Informationen zum Studienstart - von der E-Woche über die Ersti-Fahrt bis hin zur Stundenplanung....

Für das Wintersemester 2025/26 sind an der EvH Bochum noch Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge Elementarpädagogik/Kindheitspädagogik und Gemeindepädagogik und Diakonie frei. Sie werd...

Psychomotorik ist ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Emotionen miteinander verbindet. „Gerade i...

Im Berufsalltag passiert es immer wieder: Mit viel Engagement wird ein Konzept entwickelt, sorgfältig diskutiert und schließlich verabschiedet – und doch bleibt es im Alltag dann oft folgenlos....

Wie sieht in Zukunft die Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft aus? Welche Bedeutung hat Inklusion? Darüber diskutiert am 13.11. das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) de...

Wie können digitale Technologien den Pflegealltag erleichtern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts ...

Es ist ein leiser Moment auf der Station. Die Pflegekraft steht am Bett einer Patientin, reicht ihr Wasser, prüft den Verband – eine Routine-Situation, eine kleine Geste der Zuwendung. Doch plö...

So viele wie noch nie zuvor feierten jetzt gemeinsam den erfolgreichen Abschluss an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum): Rund 500 Gäste kamen in der Bochumer Lukaskirche zusammen, um ...

„Ich bin nach Deutschland gekommen, um eine neue Kultur und neue Leute kennenzulernen. Was ich dann hier an der EvH erlebt habe, war einfach außergewöhnlich und noch besser als ich es mir erhof...

Berufsausbildung

09/2012 – 08/2016
Evangelische Hochschule Bochum RWL
Studiengang Bachelor Soziale Arbeit
Schwerpunkt: Kinder- und Jugendhilfe

Weiterbildung

10/2017 – 12/2020
Weiterbildung am ifs Essen
Abschluss: Systemische Familientherapeutin (DGSF-Zertifiziert)

11/1017 – 05/2018
Weiterbildung zur „Fachkraft im Kinderschutz“ (Die Kinderschutz-Zentren)

 

Berufserfahrung

05/2022 – 03/2025
Neukirchener Erziehungsverein
Leitung Fachbereich
Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung

10/2018 – 04/2022
Neukirchener Erziehungsverein
Ambulantes Büro Wesel

10/2016 – 09/2018
Stadt Mülheim an der Ruhr
Allgemeiner Kommunaler Dienst (KSD)

Fortbildung
  • 08/2020 „Selbstcoaching und Zeitkultur – Weltoffen denken, wirkungsvoll arbeiten, entspannt leben“ – Monika Bylitza
  • 10/2019 „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Einführung“ - Karla Dicks

 

Sonstiges

2021 – 2024
Präsentation in Lehrveranstaltung EvH RWL
„Einführung Berufsfeld Kinder/Jugendhilfe“
und verschiedene Lehraufträge

2021 + 2022
Referentin -Modul 1-
(Qualifizierungsmaßnahme der Trägerkonferenz im Rheinland)

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 23.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 30.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Gottesdienst zum Semesterstart

Datum: 30.09.2025
Zeit: 13:00–14:00
Ort: Auditorium (Aula)

Gottesdienst zum Semesterstart

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 14.10.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Cafe Connect

Datum: 15.10.2025
Zeit: 13:30–15:30
Ort: Foyer

Cafe Connect