Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Zwei weibliche Studierende laufen durch das Foyer der Hochschule und tragen dabei jeweils einen Kapuzenpullover mit EvH-Logo auf der linken Seite der Brust. Ein Pullover ist hellgrau, der andere Pullover ist anthrazit.

Das ist der neue Hochschul-Style!
Hier geht es zum Shop

sozial.
engagiert.
inklusiv.
unser Profil

Wer sich bis jetzt noch nicht ordnungsgemäß für das Wintersemester 2025/26 zurückgemeldet hat, kann das noch innerhalb der Nachfrist bis spätestens 25.07.2025 erledigen. Der f...

Am 12. und 13. September 2025 findet an der EvH Bochum der Psychomotorik-Kongress 2025 statt. Der Kongress steht unter dem Thema: „Psychomotorik im Dialog – Perspektiven gemeinsam entwickeln“...

„Ich bin nach Deutschland gekommen, um eine neue Kultur und neue Leute kennenzulernen. Was ich dann hier an der EvH erlebt habe, war einfach außergewöhnlich und noch besser als ich es mir erhof...

Die EvH Bochum vergibt im Wintersemester 2025/26 wieder NRWege-Stipendien für Studierende mit Fluchterfahrung, die Unterstützung zur Sicherung ihres Lebensunterhalts benötigen. Bewerben können ...

Eine Honorarprofessur an der EvH Bochum ist etwas ganz Besonderes. So besonders, dass die Hochschule sie erst jetzt zum zweiten Mal überhaupt verliehen hat. Die EvH zeichnet damit die südafrikani...

Drei Jahre Studiengang Pflegepädagogik an der EvH Bochum: In der Pflegeausbildung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Die klassische Altenpflege, Krankenpf...

Dass er nicht gerade leise in den Ruhestand geht, war wohl allen klar, doch dass die Lehrzeit von Prof. Dr. Thomas Greuel mit so einem Paukenschlag enden würde, war dann doch überraschend und unt...

David Laumann hat an der EvH Management in sozialwirtschaftlichen und dia...

Sandra vom Ende hat an der EvH selbst Soziale Arbeit studiert und anschließend eine Weiterbildung in Essen zur Systemischen Familientherapeutin sowie zur Fachkraft im Kinderschutz gemacht....

Berufsausbildung

09/2012 – 08/2016
Evangelische Hochschule Bochum RWL
Studiengang Bachelor Soziale Arbeit
Schwerpunkt: Kinder- und Jugendhilfe

Weiterbildung

10/2017 – 12/2020
Weiterbildung am ifs Essen
Abschluss: Systemische Familientherapeutin (DGSF-Zertifiziert)

11/1017 – 05/2018
Weiterbildung zur „Fachkraft im Kinderschutz“ (Die Kinderschutz-Zentren)

 

Berufserfahrung

05/2022 – 03/2025
Neukirchener Erziehungsverein
Leitung Fachbereich
Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung

10/2018 – 04/2022
Neukirchener Erziehungsverein
Ambulantes Büro Wesel

10/2016 – 09/2018
Stadt Mülheim an der Ruhr
Allgemeiner Kommunaler Dienst (KSD)

Fortbildung
  • 08/2020 „Selbstcoaching und Zeitkultur – Weltoffen denken, wirkungsvoll arbeiten, entspannt leben“ – Monika Bylitza
  • 10/2019 „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Einführung“ - Karla Dicks

 

Sonstiges

2021 – 2024
Präsentation in Lehrveranstaltung EvH RWL
„Einführung Berufsfeld Kinder/Jugendhilfe“
und verschiedene Lehraufträge

2021 + 2022
Referentin -Modul 1-
(Qualifizierungsmaßnahme der Trägerkonferenz im Rheinland)