Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Zwei weibliche Studierende laufen durch das Foyer der Hochschule und tragen dabei jeweils einen Kapuzenpullover mit EvH-Logo auf der linken Seite der Brust. Ein Pullover ist hellgrau, der andere Pullover ist anthrazit.

Das ist der neue Hochschul-Style!
Hier geht es zum Shop

sozial.
engagiert.
inklusiv.
unser Profil

Willkommen an der EvH Bochum! Hier finden Erstsemester-Studierende alle Informationen zum Studienstart - von der E-Woche über die Ersti-Fahrt bis hin zur Stundenplanung....

Für das Wintersemester 2025/26 sind an der EvH Bochum noch Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge Elementarpädagogik/Kindheitspädagogik und Gemeindepädagogik und Diakonie frei. Sie werd...

Bitte beachten: Besuchende und Studierende haben am Donnerstag, den 18. September 2025, keinen Zugang zum Hochschulgelände der EvH Bochum. Sämtliche Gebäude und Einrichtungen de...

Psychomotorik ist ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Emotionen miteinander verbindet. „Gerade i...

Wer an der EvH Bochum „Soziale Arbeit“ studiert, kann mit zwei zusätzlichen Semestern auch den Studiengang „Gemeindepädagogik und Diakonie“ abschließen. Umgekehrt geht es genauso. Am 17....

Im Berufsalltag passiert es immer wieder: Mit viel Engagement wird ein Konzept entwickelt, sorgfältig diskutiert und schließlich verabschiedet – und doch bleibt es im Alltag dann oft folgenlos....

Wie sieht in Zukunft die Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft aus? Welche Bedeutung hat Inklusion? Darüber diskutiert am 13.11. das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) de...

Wie können digitale Technologien den Pflegealltag erleichtern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts ...

Es ist ein leiser Moment auf der Station. Die Pflegekraft steht am Bett einer Patientin, reicht ihr Wasser, prüft den Verband – eine Routine-Situation, eine kleine Geste der Zuwendung. Doch plö...

Akademischer Werdegang

2019 – 2022 Bachelor of Arts (B.A.), Pflegewissenschaft, Evangelische Hochschule RWL

2022 - 2024 Master of Arts (M.A.), Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen, Evangelische Hochschule RWL

Beruflicher Werdegang

2012 - 2015 Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, EBIZ Iserlohn

2015 - 2016 Gesundheits- und Krankenpfleger, Onkologische Pflegestation, LK Hemer

2016 - 2019 Gesundheits- und Krankenpfleger, Pneu. Intensiv- und Weaningstation, LK Hemer

2019 - 2020 Gesundheits- und Krankenpfleger, Amb. Pflegedienst, Diakonie SW

2020 - 2023 Hauptamtlicher Praxisanleiter, Bildungsakademie Volmarstein

Seit 2023 Pflegepädagoge, Bildungsakademie Volmarstein

Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Evangelische Hochschule RWL

 

2018 Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege

2020 Weiterbildung zum Pflegeberater

Projekte

2024-2027

Modellprojekt STUFE – Handreichung zur Umsetzung einer selbstbestimmten und teilhabeorientierten Unterstützung vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Eingliederungshilfe

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 23.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 30.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Gottesdienst zum Semesterstart

Datum: 30.09.2025
Ort: wird noch bekanntgegeben

Gottesdienst zum Semesterstart

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 14.10.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Cafe Connect

Datum: 15.10.2025
Zeit: 13:30–15:30
Ort: Foyer

Cafe Connect