Sie sind schwer zugänglich, oft traumatisiert, haben Drogenprobleme oder kriminelle Tendenzen: Die Jugendlichen, die in den individualpädagogischen Kleinstgruppen der ...
EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co. auf Menschen mit psychotischen Vorerkrankungen:
Rund 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT nach den Angaben von OpenAI inzwischen j...
Urlaub tut gut: Ein paar Tage am Meer, Wandern gehen oder einfach mal ausschlafen. Die gemeinsame Zeit schafft Erinnerungen, schenkt neue Energie und ...
Eingreifen oder Schweigen? Selbst handeln oder hoffen, dass es jemand anderes tut? Wenn es um Antisemitismus in unserer Gesellschaft geht, braucht es Wissen, Zivilcourage und Räume, in denen über...
Die Gesellschaft steht vor großen Aufgaben – eine alternde Bevölkerung, fehlende Fachkräfte und mehr Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen zeigen: Berufe im sozialen und gesundheitlich...
Franziska Witzmann (M.A.) studierte Germanistische Linguistik und Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei BODYS.
Arbeitsschwerpunkte:
Lehre zu Disability Studies
Barrierefreiheit in Studium und Lehre
Bereitstellung von Wissensbeständen zu Disability Studies und internationalen Menschenrechten, Diversity und Intersektionalität auf bodys-wissen.de