Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Sie sind schwer zugänglich, oft traumatisiert, haben Drogenprobleme oder kriminelle Tendenzen: Die Jugendlichen, die in den individualpädagogischen Kleinstgruppen der ...

EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co. auf Menschen mit psychotischen Vorerkrankungen: Rund 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT nach den Angaben von OpenAI inzwischen j...

Urlaub tut gut: Ein paar Tage am Meer, Wandern gehen oder einfach mal ausschlafen. Die gemeinsame Zeit schafft Erinnerungen, schenkt neue Energie und ...

Eingreifen oder Schweigen? Selbst handeln oder hoffen, dass es jemand anderes tut? Wenn es um Antisemitismus in unserer Gesellschaft geht, braucht es Wissen, Zivilcourage und Räume, in denen über...

Wissenschaft braucht Ordnung: EvH-Forschungsdatenmanager Hans März zeigt, wie es geht....

Unter dem Motto „Zwei Stile – ein Ort“ startete jetzt auch an der Hochschule für Kirchenmusik in Witten das Wintersemester 20...

Kanzlerin Iris Litty verlässt nach fast sechs Jahren die EvH Bochum und wechselt als Kanzlerin an die Universität Siegen. Zeit ...

Die Gesellschaft steht vor großen Aufgaben – eine alternde Bevölkerung, fehlende Fachkräfte und mehr Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen zeigen: Berufe im sozialen und gesundheitlich...

Psychomotorik ist ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Emotionen miteinander verbindet. „Gerade i...

Akademischer Werdegang

Akademischer Werdegang:

10/2018-05/2021 Master Rehabilitationswissenschaften, Schwerpunkte: Rehabilitation von Menschen mit Komplexer Behinderung, Prävention und berufliche Rehabilitation, Universität zu Köln

10/2015-02/2019 Bachelor Erziehungswissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

04/2015-07/2018 Bachelor Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Weiterbildungen

04/2020-07/2021 Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

Beruflicher Werdegang

04/2022-09/2024 Projektleitung in einem Projekt zum Aufbau einer Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, Franz Sales Haus in Essen

06/2021-03/2022 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung der Universität zu Köln

02/2019-05/2021 Fachkraft in einer besonderen Wohnform, Stammhaus - Gemeinschaft Unser Platz im Leben e.V., Köln

05/2015-08/2018 Persönliche Assistenz, Commit, Club Behinderter und ihrer Freunde in Mainz und Umgebung e.V.

Veröffentlichungen

Gollwitzer, M., Kuhlmann, A., Geuting, J., Stommel, T., Mairhofer, P., Keeley, C. (2023). „DiGGi_goes_school“ – Digitale Bildung im SGE. In: Lernen konkret, Heft 3, 34-37.

Keeley, C., Geuting, J., Stommel, T., Kuhlmann, A., Gollwitzer, M., Mairhofer, P. (2022). Digitale Teilhabe im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts DiGGi_Koeln. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 73, 46-479.