Menu

Deutschland-
stipendium:
Jetzt bewerben!

Zwei weibliche Studierende laufen durch das Foyer der Hochschule und tragen dabei jeweils einen Kapuzenpullover mit EvH-Logo auf der linken Seite der Brust. Ein Pullover ist hellgrau, der andere Pullover ist anthrazit.

Das ist der neue Hochschul-Style!
Hier geht es zum Shop

sozial.
engagiert.
inklusiv.
unser Profil

Willkommen an der EvH Bochum! Hier finden Erstsemester-Studierende alle Informationen zum Studienstart - von der E-Woche über die Ersti-Fahrt bis hin zur Stundenplanung....

Wie können digitale Technologien den Pflegealltag erleichtern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts ...

Es ist ein leiser Moment auf der Station. Die Pflegekraft steht am Bett einer Patientin, reicht ihr Wasser, prüft den Verband – eine Routine-Situation, eine kleine Geste der Zuwendung. Doch plö...

Am 12. und 13. September 2025 findet an der EvH Bochum der Psychomotorik-Kongress 2025 statt. Der Kongress steht unter dem Thema: „Psychomotorik im Dialog – Perspektiven gemeinsam entwickeln“...

So viele wie noch nie zuvor feierten jetzt gemeinsam den erfolgreichen Abschluss an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum): Rund 500 Gäste kamen in der Bochumer Lukaskirche zusammen, um ...

„Ich bin nach Deutschland gekommen, um eine neue Kultur und neue Leute kennenzulernen. Was ich dann hier an der EvH erlebt habe, war einfach außergewöhnlich und noch besser als ich es mir erhof...

Die EvH Bochum vergibt im Wintersemester 2025/26 wieder NRWege-Stipendien für Studierende mit Fluchterfahrung, die Unterstützung zur Sicherung ihres Lebensunterhalts benötigen. Bewerben können ...

Eine Honorarprofessur an der EvH Bochum ist etwas ganz Besonderes. So besonders, dass die Hochschule sie erst jetzt zum zweiten Mal überhaupt verliehen hat. Die EvH zeichnet damit die südafrikani...

Drei Jahre Studiengang Pflegepädagogik an der EvH Bochum: In der Pflegeausbildung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Die klassische Altenpflege, Krankenpf...

Akademischer Werdegang

Akademischer Werdegang:

10/2018-05/2021 Master Rehabilitationswissenschaften, Schwerpunkte: Rehabilitation von Menschen mit Komplexer Behinderung, Prävention und berufliche Rehabilitation, Universität zu Köln

10/2015-02/2019 Bachelor Erziehungswissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

04/2015-07/2018 Bachelor Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Weiterbildungen

04/2020-07/2021 Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

Beruflicher Werdegang

04/2022-09/2024 Projektleitung in einem Projekt zum Aufbau einer Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, Franz Sales Haus in Essen

06/2021-03/2022 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung der Universität zu Köln

02/2019-05/2021 Fachkraft in einer besonderen Wohnform, Stammhaus - Gemeinschaft Unser Platz im Leben e.V., Köln

05/2015-08/2018 Persönliche Assistenz, Commit, Club Behinderter und ihrer Freunde in Mainz und Umgebung e.V.

Veröffentlichungen

Gollwitzer, M., Kuhlmann, A., Geuting, J., Stommel, T., Mairhofer, P., Keeley, C. (2023). „DiGGi_goes_school“ – Digitale Bildung im SGE. In: Lernen konkret, Heft 3, 34-37.

Keeley, C., Geuting, J., Stommel, T., Kuhlmann, A., Gollwitzer, M., Mairhofer, P. (2022). Digitale Teilhabe im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts DiGGi_Koeln. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 73, 46-479.

Politikst du noch sauber? Kommunal Spezial

Datum: 26.08.2025
Zeit: 18:00–20:00
Ort: Studio im Bahnhof Langendreer e.V., Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Politikst du noch sauber? Kommunal Spezial

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 02.09.2025
Zeit: 09:00–08:59
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 09.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Psychomotorik-Kongress 2025

Datum: 12.09.2025
Ort: EvH Bochum

Psychomotorik-Kongress 2025

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 23.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium

Datum: 30.09.2025
Zeit: 09:00–12:15
Ort: Telefon-Beratung, Offene Sprechstunde

Beratung zu Auslandsaufenthalten im Studium