Menu
Bild verkleinern

Nachrichten

Das vom Land NRW geförderte Pilotprojekt „Vertiefungsspur ASD“ soll Studierenden tiefere Einblicke in die Arbeit von Jugendämtern ermöglichen. Rund 120 Studierende und 15 kooperierende Jugen...

Kein Platz für Gewalt: Die EvH Bochum ist ein sozialer Ort. Eine Hochschule, bei der das Miteinander im Vordergrund steht. Das zeigt sich am guten Kontakt unter Lehrenden, Studierenden und Beschä...

Stefan van der Hoek von der EvH Bochum vertritt nun offiziell den Arbeitskreis für Religionsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)...

Im Oktober 2024 fand die erste queere Kunstausstellung von EvH-Studierenden in der KoFabrik statt. Mittendrin, bunt und interaktiv. Als Tanja Kaprol-Busacker in ihrer Bachel...

Sie ist eine Aktivistin der ersten Stunde, eine Rebellin und Vorreiterin: Prof. Dr. Theresia Degener setzt sich seit mehr als 40 Jahren für die Rechte und die Gleichbehandlung von Menschen mit Beh...

Beim Deutschlandstipendium zählen nicht nur gute Noten, sondern auch das soziale Engagement oder die persönlichen Umstände der Bewerber_innen. An der EvH profitieren jetzt acht Studieren...

‚Menschen helfen, was Soziales studieren und die Gesellschaft von morgen ein Stück besser machen‘ – das sind die Gründe, aus denen sich die meisten für ein Studium an der Evangelischen Hoc...

Gesprächssituation im Seminarraum mit Studierenden, Ministerin Ina Brandes und Rektorin Pro. Dr. Dr. Sigrid Graumann
Wie sehen Lehre und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales in Zukunft aus? Und was trägt die Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum) dazu bei,...