Im ersten Online-Event der Vortragsreihe „Dis/Ability der Gegenwart und der Zukunft“ in diesem SoSe ging es jetzt um „Selbstbestimmung von Mädchen* mit Behinderung“....
Studierende des EvH-Master-Studiengangs “Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung” haben im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes einen Fragebogen zu Diversity-Merkmalen erstellt....
Geflüchtete und Neuzugewanderte, denen Deutschkenntnisse für ein Studium im Sozial- und Gesundheitswesen fehlen, können sich bis 9. Juni für den Deutschkurs bewerbe...
Das Wissenszentrum Interkultur bietet im SoSe 2022 einmal monatlich eine qualitative Forschungswerkstatt im Themenspektrum Interkulturalität/Internationalität an. Die zweite fand jetzt statt....
In Warschau fand jetzt das Finale eines Moot Court zu Behindertenrechten statt. EvH-Prof. Theresia Degener, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies, war als „Richterin“ dabei....
Eine Ausstellung zum Thema "Wie meine Hoffnung überlebt hat - Frauengeschichten von Flucht und Vertreibung" ist noch bis Mitte Juli an der EvH zu sehen....
Kita und ServiceWohnen für das Quartier Feldmark: Die Diakonie Ruhr präsentiert jetzt in einer Ausstellung an der EvH Entwürfe und Ergebnis des Preisgerichts aus dem Architekturwettbewerb....